Der Trompeter Chet Baker im Jazzclub NICA
Sein Leben endete tragisch mit dem Sturz aus einem Hotel in Amsterdam am 13. Mai 1988. Tage zuvor hatte der Jazztrompeter Chet Baker noch ein überragendes Konzert mit der NDR Bigband und den NDR Sinfonikern in Hamburg gegeben. Allerdings hätte er den Auftritt fast verpasst. Von diesem Konzert und der chaotischen Vorgeschichte erzählte ein szenisches Stück mit Gesang und Musik im ausverkauften Nica Jazz Club. Die Idee und der Text stammten vom Pianisten Volker Präkelt, der auch den Erzähler gab. Die Band hatte Ingolf Burkhardt, Trompeter in der NDR Bigband, zusammengestellt, als weiterer Schauspieler war Sascha Rotermund dabei, der unter anderem Synchronsprecher für Benedikt Cumberbatch und Omar Sy ist. Er spielte Chet Baker, den “James Dean des Jazz”. Seine Partnerin bei “Chet On The Beach” war Burkhardts Tochter Ella, die auch die Gesangsparts übernahm.
Das zweistündige Spiel erzählte Bakers Begegnung mit einer namenlosen jungen Frau an einem Küstenort, in deren Verlauf er von seinem Leben, seiner Musik, seinen Frauen und den Drogen erählt, die ihn immer wieder in Abgründe und in den Knast gebracht haben.
Heinrich Oehmsen, Hamburger Abendblatt