Chet Bakers Musik kennt jeder. In seiner Biographie indes findet sich so manches bis heute nicht gelöste Rätsel. CHET ON THE BEACH bietet neue und überraschende Einblicke in das bewegende Leben des Ausnahmekünstlers – mit einem herausragenden Ensemble, phantasievollen Szenen, dichten Hörspiel-Elementen, atmosphärischen Sounds, Projektionen & Videos. Mit-Initiator Trompeter Ingolf Burkhardt (NDR Bigband): „Wir wollen nicht die ewig gleiche Geschichte erzählen – Drogen, Schlägereien, Fenstersturz in Amsterdam. Wir möchten vor allem den Aufstieg, den Höhenflug eines Musikgenies feiern, musikalisch und literarisch.“ 

Bühnen-Hommage an Chet Baker

Ella Burkhardt singt Chet Baker
Das Chet Baker-Ensemble

“Herzzerreißend schöner Abend.” - Lübecker Nachrichten

“Eine grossartige Hommage.” - Hamburger Abendblatt

An diesem Abend soll er ein Konzert geben. Ein ganz großes Ding, mit Bigband und Orchester. Heute Nachmittag ist Generalprobe. Das ist ein Problem: er hasst es zu proben. Ausserdem ist ihm heute nacht sein Hund Bix im Traum erschienen, hat ihm schwanzwedelnd ein ausgeblichenes Stück Treibholz vor die Füße gelegt, mit der sanften Aufforderung: Raus an den Strand! In einer kleinen Werft trifft er eine geheimnisvolle junge Frau. Währenddessen warten im großen Sendesaal Hannover sechzig Musiker, ein nervöser Produzent und ein scharfzüngiger Kritiker auf den notorisch unzuverlässigen Solisten. Es ist der 28.April 1988, der Abend von Chets “Last Great Concert” …

+++ Nach dem umjubelten Auftritt im Hamburger NICA Jazzclub weiteres Konzert an gleicher Stelle im Juli +++ Chet on the Beach eröffnet die Internationalen Jazztage in Sonnefeld +++ Die nächsten Gigs im Frühjahr: Kleines Theater Bargteheide und Theater Lüneburg auf Einladung der JazzIG +++

Buch: Volker Präkelt

Regie: Volker Präkelt & Sascha Rotermund

Artwork: Steven Haberland

Arrangements: Edgar Herzog

Ella Burkhardt – voc, actress

Ingolf Burkhardt – tp

Felix Dehmel – dr

Florian Galow – b

Edgar Herzog – sax, fl

Kjell Kitzing – git

Volker Präkelt – p, actor

Sascha Rotermund – actor

Eine Chet-Baker-Story, wie es sie noch nie gab …

Ella Burkhardt und Sascha Rotermund spielen Chet Baker und die junge Frau am Strand.

Facts & Fiction: Tatsächlich soll der legendäre Trompeter am 28.4.1988 im Großen Sendesaal Hannover ein Konzert geben. Doch wer auf sich warten läßt, ist – Chet Baker. Hat ihn der Pförtner nicht hereingelassen, weil er ihn für einen Landstreicher hielt? Hat der lebensuntaugliche Star den Tag verwechselt? Das wäre nicht das erste Mal. Oder hat ihn jemand aufgehalten? CHET ON THE BEACH bietet mehrere Möglichkeiten an: unterhaltsam, berührend und augenzwinkernd zugleich. Alles andere erzählen die wunderbaren Songs: My Funny Valentine, Look For The Silver Lining, But Not For Me, She Was Too Good To Me und viele andere – gespielt in Trio, Quartett und Sextett-Versionen und gesungen von Ella Burkhardt. Die Titelrolle übernimmt Sascha Rotermund, Schauspieler Synchronstimme von Benedict Cumberbatch, Jon Hamm u.v.a.

Kommende Auftritte

Fr, 28. März 2025

Kleines
Theater

Bargteheide
19:30

Sa, 28. April 2025

Theater Lüneburg

Lüneburg
20:00 Uhr

Mi, 17. Juli 2025

NICA
Jazzclub

Hamburg
20:00 Uhr

So, 2. November 2025

Internationale
Jazztage

Sonneberg
20:00 Uhr

Stimmen

Ein Abend für Chet Baker – herzzerreißend schön. Musikalisch und erzählerisch so vielschichtig wie der Charakter von Chet. Lübecker Nachrichten

Gelebte Musik. Ich habe mich schweren Herzens von eurem letzten Ton getrennt. Danke für dieses Musikerlebnis. Unfassbar schön. Premierenbesucher

Großartige Hommage. Besonders beeindruckend waren zwei junge Künstler: Ella Burkhardt verstand es meisterhaft zu phrasieren und tauchte tief in die Gefühlswelt von Baker ein. Die andere Entdeckung war der Gitarrist Kjell Kitzing, der mit seinem virtuosen Spiel verblüffte und viel Beifall für erhielt. Heinrich Oehmsen, Hamburger Abendblatt

Amüsantes und kurzweiliges Jazz-Musical der gehobenen Klasse. Christian Cassebaum, Grizzly Foundation

Nicht nur die Musik ist toll, sondern auch der Humor: Der Jazzkritiker als Giftspritze. Kurt Weichler, Ex-Chefredakteur „Wiener“

Die Musik, Dramaturgie, Spiellust … grandios und eindringlich. Was für eine tolle Produktion! Uwe Killing, freier Journalist

Kontakt

Volker Präkelt +++ volker.praekelt@mediendeck.de

Florian Galow +++ floriangalow@icloud.com

Ingolf Burkhardt+++ ingolfburkhardt@gmail.com